Seitenlogo
Seitenlogo
  • Startseite
  • Blog
  • Produkte
  • Über mich
  • Kontakt
  • EN
0
Mobiles Logo
Seitenlogo
0
Mobiles Logo
Seitenlogo
0

Blog categories

  • Beruf: Schlagzeuger (13)
  • Musikbusiness (14)
  • Regulärer Post (4)
  • Theorie (3)
  • Workshop (1)

Comments

  • Manu kommentiert auf
    GEMA, GVL und Tantiemen: Wie du als Musiker über Verwertungsgesellschaften Geld verdienen kannst
    Januar 12, 2021
  • Mr.Bolko kommentiert auf
    GEMA, GVL und Tantiemen: Wie du als Musiker über Verwertungsgesellschaften Geld verdienen kannst
    Februar 10, 2020
  • Ole Fahnick kommentiert auf
    Endorsements: Welche Schlagzeuger sie bekommen und was du bei solchen Deals beachten solltest
    Oktober 8, 2019

STARTSEITE

 

WILLKOMMEN
MEINE ZIELE
NEUESTE BLOGPOST
NEUESTE PRODUKTE

BLOG

 

MUSIKBUSINESS
BERUF: SCHLAGZEUGER
WORKSHOP

PRODUKTE

 

BIOGRAPHIEN
UNTERRICHTSMATERIAL

ÜBER MICH

 

WER IST OLE?
MEINE ZIELE
MEINE PARTNER
NEWSLETTER

KONTAKT

 

SCHREIB MIR

TWEETE MIR
@DRUMMERSBLOG

FOLGE MIR
FACEBOOK
INSTAGRAM
FINDE MICH

Kategorie: Musikbusiness

Musikbusiness Die Musikindustrie im Wandel der Digitalisierung – keine Chance für Independent-Künstler?
November 30, 2022in Musikbusiness 0 Kommentare 9 Likes

Die Musikindustrie im Wandel der Digitalisierung – keine Chance für Independent-Künstler?

Die Digitalisierung verändert natürlich auch die Musikwelt, und zwar vom Verkauf lukrativer Musikkataloge etablierter Künstler, bis hin zur...

Musikbusiness YouTube für Bands und Musiker
Oktober 18, 2021in Musikbusiness 0 Kommentare 9 Likes

YouTube für Bands und Musiker

Bands und Künstler komponieren, entwickeln und präsentieren ihre Musik heutzutage vor allem online: Auf Instagram, SoundCloud, YouTube, TikTok oder...

Musikbusiness Band-Image: Darum solltest du für deine Musik eine Marke aufbauen
Juli 17, 2021in Musikbusiness 0 Kommentare 12 Likes

Band-Image: Darum solltest du für deine Musik eine Marke aufbauen

Nie war es einfacher, die eigene Musik auch ohne Plattenvertrag zu veröffentlichen und das Marketing dafür selbst in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig ist...

Musikbusiness Crowdfunding: Musik, Videos und Konzerte finanzieren
Juni 10, 2021in Musikbusiness 0 Kommentare 13 Likes

Crowdfunding: Musik, Videos und Konzerte finanzieren

Neue Songs produzieren, ein Video drehen, oder eine Tournee finanzieren: Wer Musik macht und davon leben will, wählt immer öfter die Option...

Musikbusiness Marketing im digitalen Musikzeitalter
Februar 25, 2021in Musikbusiness 0 Kommentare 11 Likes

Marketing im digitalen Musikzeitalter

In den letzten Jahren hat die IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) mehrfach auf die wachsende Bedeutung des Independent...

Musikbusiness Online-Konzerte: Notlösung oder Zusatzprodukt?
Januar 15, 2021in Musikbusiness 0 Kommentare 15 Likes

Online-Konzerte: Notlösung oder Zusatzprodukt?

Weltweit sind Menschen noch immer damit beschäftigt, sich an eine neue Normalität zu gewöhnen – die sich noch vor einem Jahr kaum...

Musikbusiness 6 Arten, Konzerte mit und ohne Gage zu spielen
November 19, 2020in Musikbusiness 0 Kommentare 16 Likes

6 Arten, Konzerte mit und ohne Gage zu spielen

Wie geht man mit Konzertanfragen von Veranstaltern um? Hilft es der Karriere, als Supportband aufzutreten? Welche Gage kann man verlangen...

Musikbusiness Live-Musik und Ticketanbieter: Gnadenloses Geschäft mit Konzerten
Juni 12, 2020in Musikbusiness 0 Kommentare 15 Likes

Live-Musik und Ticketanbieter: Gnadenloses Geschäft mit Konzerten

Das Jahr 2020 wird sicher als die bisher folgenschwerste Saison für die Live-Musikbranche in die Geschichte eingehen – mit gravierenden...

Musikbusiness Wie kann ich als Musiker mit Streaming Geld verdienen?
Februar 2, 2020in Musikbusiness 0 Kommentare 17 Likes

Wie kann ich als Musiker mit Streaming Geld verdienen?

Vor kurzem las ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel darüber, wie Streaming das Musikgeschäft fundamental verändert hat. Früher...

Musikbusiness 7 Gründe, warum Musiker und Bands einen Manager brauchen – oder auch nicht
Januar 18, 2020in Musikbusiness 0 Kommentare 13 Likes

7 Gründe, warum Musiker und Bands einen Manager brauchen – oder auch nicht

Bist du als Musiker und Schlagzeuger auch Manager deiner Band? Oder hast du dich vielleicht schon mal gefragt, ob ein Manager dich im Musikbusiness...

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
Nächste
Ole Fahnick
Drummer
Ich bin der Gründer des Drummersblog und zeige dir hier die Grundlagen, um als Schlagzeuger erfolgreich zu sein.

Kulturelle Aneignung: Wem gehören Kultur und Musik?
Kulturelle Aneignung: Wem gehören Kultur und Musik?
Die Musikindustrie im Wandel der Digitalisierung – keine Chance für Independent-Künstler?
Die Musikindustrie im Wandel der Digitalisierung – keine Chance für Independent-Künstler?
Blockchain in der Musikindustrie
Blockchain in der Musikindustrie
Mehr laden

NEWSLETTER

Falls du noch gar nicht angefangen hast Schlagzeug zu spielen, keine Angst. Du bist nicht allein und es ist nie zu spät. Nimm dir etwas Zeit, um in meinem Blog zu lesen. Denn diese Website ist für dich. Ich möchte deine Geschichte hören und wissen, wie ich dir helfen kann. Wenn du dich für mehr Notenbeispiele und exklusive Workshops interessierst, dann abonniere jetzt meinen Newsletter. Ich freue mich von dir zu hören.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

© 2023 Drummersblog. Alle Rechte vorbehalten.  Nutzungsbedingungen  •  Datenschutzerklärung • Impressum

div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://drummersblog.de/wp-content/uploads/2018/03/img_footer_bg.jpg);background-color: #1f201c;background-size: cover;background-position: center center;background-attachment: scroll;background-repeat: no-repeat;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 280px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
  • Drummersblog verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.

  • Mehr über Cookies erfahren