Die Digitalisierung verändert natürlich auch die Musikwelt, und zwar vom Verkauf lukrativer Musikkataloge etablierter Künstler, bis hin zur...
YouTube für Bands und Musiker
Bands und Künstler komponieren, entwickeln und präsentieren ihre Musik heutzutage vor allem online: Auf Instagram, SoundCloud, YouTube, TikTok oder...
Band-Image: Darum solltest du für deine Musik eine Marke aufbauen
Nie war es einfacher, die eigene Musik auch ohne Plattenvertrag zu veröffentlichen und das Marketing dafür selbst in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig ist...
Crowdfunding: Musik, Videos und Konzerte finanzieren
Neue Songs produzieren, ein Video drehen, oder eine Tournee finanzieren: Wer Musik macht und davon leben will, wählt immer öfter die Option...
Marketing im digitalen Musikzeitalter
In den letzten Jahren hat die IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) mehrfach auf die wachsende Bedeutung des Independent...
Online-Konzerte: Notlösung oder Zusatzprodukt?
Weltweit sind Menschen noch immer damit beschäftigt, sich an eine neue Normalität zu gewöhnen – die sich noch vor einem Jahr kaum...
6 Arten, Konzerte mit und ohne Gage zu spielen
Wie geht man mit Konzertanfragen von Veranstaltern um? Hilft es der Karriere, als Supportband aufzutreten? Welche Gage kann man verlangen...
Live-Musik und Ticketanbieter: Gnadenloses Geschäft mit Konzerten
Das Jahr 2020 wird sicher als die bisher folgenschwerste Saison für die Live-Musikbranche in die Geschichte eingehen – mit gravierenden...
Wie kann ich als Musiker mit Streaming Geld verdienen?
Vor kurzem las ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel darüber, wie Streaming das Musikgeschäft fundamental verändert hat. Früher...
7 Gründe, warum Musiker und Bands einen Manager brauchen – oder auch nicht
Bist du als Musiker und Schlagzeuger auch Manager deiner Band? Oder hast du dich vielleicht schon mal gefragt, ob ein Manager dich im Musikbusiness...