Musiker wie David Byrne, Ginger Baker oder Paul Simon begannen schon früh damit, ihrer Musik außereuropäische Stilelemente hinzuzufügen...
Band-Image: Darum solltest du für deine Musik eine Marke aufbauen
Nie war es einfacher, die eigene Musik auch ohne Plattenvertrag zu veröffentlichen und das Marketing dafür selbst in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig ist...
Crowdfunding: Musik, Videos und Konzerte finanzieren
Neue Songs produzieren, ein Video drehen, oder eine Tournee finanzieren: Wer Musik macht und davon leben will, wählt immer öfter die Option...
Überleben und Geld verdienen: Musik und Kultur sind mehr als Leidenschaft
„Mach lieber was Sicheres“ sagte mein Vater damals im Esszimmer, als ich davon träumte Schlagzeuger zu werden. „Verwaltungsfachangestellter, Arzt oder...
Mixtapes, Downloads, Playlists: So verändert sich die Art, wie wir Musik hören
Mobiles Internet, News Feeds und Trending Topics – in den letzten Jahren ist es mir immer mehr bewusst geworden, wie viele Themen, Meinungen und...
Wie kann ich als Musiker mit Streaming Geld verdienen?
Vor kurzem las ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel darüber, wie Streaming das Musikgeschäft fundamental verändert hat. Früher...
Ich hab´s geschafft! Was heißt es, als Schlagzeuger im Musikbusiness erfolgreich zu sein?
Erst kürzlich hat mich mal wieder jemand gefragt, warum ich eigentlich Musiker geworden bin. Und um ehrlich zu sein, hatte ich darauf spontan keine...
GEMA, GVL und Tantiemen: Wie du als Musiker über Verwertungsgesellschaften Geld verdienen kannst
Als Sideman bei Konzerten spielen, Arbeit im Studio, Unterricht geben – du hast viele Möglichkeiten um als Schlagzeuger mit deiner Musik Geld zu verdienen...
Als Schlagzeuger im Tonstudio: Praxistipps für deine Karriere
Mit 16 Jahren habe ich zum ersten Mal in einem Tonstudio gearbeitet. Rückblickend muss ich sagen, dass diese Erfahrung mit meiner Band sehr...