Seitenlogo
Seitenlogo
  • Startseite
  • Blog
  • Produkte
  • Über mich
  • Kontakt
  • EN
0
Mobiles Logo
Seitenlogo
0
Mobiles Logo
Seitenlogo
0

Blog categories

  • Beruf: Schlagzeuger (13)
  • Musikbusiness (14)
  • Regulärer Post (3)
  • Theorie (2)
  • Workshop (1)

Comments

  • Manu kommentiert auf
    GEMA, GVL und Tantiemen: Wie du als Musiker über Verwertungsgesellschaften Geld verdienen kannst
    Januar 12, 2021
  • Mr.Bolko kommentiert auf
    GEMA, GVL und Tantiemen: Wie du als Musiker über Verwertungsgesellschaften Geld verdienen kannst
    Februar 10, 2020
  • Ole Fahnick kommentiert auf
    Endorsements: Welche Schlagzeuger sie bekommen und was du bei solchen Deals beachten solltest
    Oktober 8, 2019

STARTSEITE

 

WILLKOMMEN
MEINE ZIELE
NEUESTE BLOGPOST
NEUESTE PRODUKTE

BLOG

 

MUSIKBUSINESS
BERUF: SCHLAGZEUGER
WORKSHOP

PRODUKTE

 

BIOGRAPHIEN
UNTERRICHTSMATERIAL

ÜBER MICH

 

WER IST OLE?
MEINE ZIELE
MEINE PARTNER
NEWSLETTER

KONTAKT

 

SCHREIB MIR

TWEETE MIR
@DRUMMERSBLOG

FOLGE MIR
FACEBOOK
INSTAGRAM
FINDE MICH

Beruf: Schlagzeuger 4 Eigenschaften, ohne die du im Musikbusiness nicht erfolgreich sein wirst
Oktober 11, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 19 Likes

4 Eigenschaften, ohne die du im Musikbusiness nicht erfolgreich sein wirst

Wenn du meine letzten Blogposts aufmerksam gelesen hast, dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass dir ein Satz immer wieder begegnet: „Sei...

Beruf: Schlagzeuger Als Schlagzeuger im Tonstudio, Recording Studio
Juli 24, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 22 Likes

Als Schlagzeuger im Tonstudio: Praxistipps für deine Karriere

Mit 16 Jahren habe ich zum ersten Mal in einem Tonstudio gearbeitet. Rückblickend muss ich sagen, dass diese Erfahrung mit meiner Band sehr...

Beruf: Schlagzeuger [:de]Keine Panik[:][:en]Don´t panic[:]
Juli 5, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 23 Likes

Keine Panik – So meisterst du als Schlagzeuger die mentalen Anforderungen bei einem Live-Konzert

Beim dritten Song zerfällt die Fußmaschine in ihre Einzelteile, deine Setlist wird vom Wind verweht, die Party von gestern Nacht steckt dir noch in den...

Beruf: Schlagzeuger [:de]Sideman[:][:en]Sideman[:]
Juni 27, 2019in Beruf: Schlagzeuger 2 Kommentare 19 Likes

Sideman und Studio-Schlagzeuger: So überlebst du als Freelance Musiker

Alle Musiker, die ich persönlich kenne, haben ihre Karriere in einer Coverband begonnen. Auch ich habe während meines Studiums viel Zeit in Hochzeits...

Beruf: Schlagzeuger [:de]Abgelehnt[:][:en]rejection[:]
Juni 18, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 21 Likes

Abgelehnt – Oder wie du mit dem Ergebnis einer Audition umgehen solltest

Sobald der letzte Ton verklungen ist und du mit der Audition fertig bist, musst du kurze Zeit später mit einem der folgenden zwei Szenarien zurecht...

Musikbusiness [:en]live[:][:de]auftritte:][:de]drummer[:][:de]schlagzeuger[:]
Mai 31, 2019in Musikbusiness 0 Kommentare 22 Likes

Wie bekommst du als Schlagzeuger Auftritte?

Wenn ich diese Frage Kollegen mit mehr Erfahrung gestellt habe, bekam ich immer die gleiche Antwort: „Über Empfehlungen“. Doch von Anfang an wusste...

Beruf: Schlagzeuger [:de]Geld[:][:en]money[:]
Mai 22, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 18 Likes

Als Schlagzeuger Geld verdienen: 5 Tipps, wie du mit Musik deinen Lebensunterhalt finanzieren kannst

Wenn du Schlagzeuger werden willst, dann hast du dir eine Frage bestimmt schon oft gestellt: Wie kann ich mit Musik Geld verdienen? Und auch wenn du schon...

Musikbusiness [:de]Tagessatz[:][:de]Geld[:][:en]rates:][:de]money:]
Mai 13, 2019in Musikbusiness 0 Kommentare 18 Likes

So kannst du als Schlagzeuger und Profimusiker deinen Tagessatz kalkulieren

Tagessatz kalkulieren... Heute schreibe ich über ein Thema, das nicht nur uns Schlagzeuger betrifft, sondern Kreative aller Bereiche — es geht ums Geld...

Beruf: Schlagzeuger [:de]Profimusiker[:][:de]mythen[:][:en]musician[:][:en]myths[:]
Mai 4, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 18 Likes

5 Mythen über den Weg zum Profimusiker und warum sie falsch sind

Bereits mit neun Jahren fasste ich den Plan, später als Schlagzeuger zu arbeiten. Seitdem habe ich viel geübt, jede Menge Lehrvideos angeschaut und mich von...

Beruf: Schlagzeuger [:de]Profimusiker[:] [:en]aspiring musician[:]
April 25, 2019in Beruf: Schlagzeuger 0 Kommentare 17 Likes

Was musst du bedenken, wenn du Profimusiker werden willst?

Für mich war bereits als Kind klar, dass ich später als Schlagzeuger arbeiten will. Über die Vor- und Nachteile meines Ziels, was es also konkret heißt...

Ole Fahnick
Drummer
Ich bin der Gründer des Drummersblog und zeige dir hier die Grundlagen, um als Schlagzeuger erfolgreich zu sein.

Musikkataloge: 5 Gründe für die Goldgräberstimmung bei Investoren
Musikkataloge: 5 Gründe für die Goldgräberstimmung bei Investoren
Blockchain in der Musikindustrie
Blockchain in der Musikindustrie
YouTube für Bands und Musiker
YouTube für Bands und Musiker
Mehr laden

NEWSLETTER

Falls du noch gar nicht angefangen hast Schlagzeug zu spielen, keine Angst. Du bist nicht allein und es ist nie zu spät. Nimm dir etwas Zeit, um in meinem Blog zu lesen. Denn diese Website ist für dich. Ich möchte deine Geschichte hören und wissen, wie ich dir helfen kann. Wenn du dich für mehr Notenbeispiele und exklusive Workshops interessierst, dann abonniere jetzt meinen Newsletter. Ich freue mich von dir zu hören.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

© 2023 Drummersblog. Alle Rechte vorbehalten.  Nutzungsbedingungen  •  Datenschutzerklärung • Impressum

div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://drummersblog.de/wp-content/uploads/2018/03/img_footer_bg.jpg);background-color: #1f201c;background-size: cover;background-position: center center;background-attachment: scroll;background-repeat: no-repeat;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 280px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
  • Drummersblog verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.

  • Mehr über Cookies erfahren