Wenn du meine letzten Blogposts aufmerksam gelesen hast, dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass dir ein Satz immer wieder begegnet: „Sei professionell als Musiker und ein netter Kollege.“ Doch was bedeutet das genau?
Auf großen Bühnen bodenständig bleiben
Lass mich mit der folgenden Geschichte beginnen: Vor ein paar Jahren habe ich einen Kollegen für einen namhaften, deutschen Künstler empfohlen. Er ist zur Audition gegangen, war perfekt vorbereitet und hat den Job tatsächlich bekommen. Das machte mich stolz und ich freute mich für alle Beteiligten. Nach einigen Proben ging die Tour los – und dann bekam mein Kollege leider einen Höhenflug. Warum, das verstehe ich bis heute nicht so genau. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich ihn als einen netten, zuverlässigen und kompetenten Schlagzeuger, mit dem niemand ein Problem hatte. Doch in diesem Fall wurde es offenbar im Lauf der Tour immer schwieriger, mit ihm zu arbeiten: Er war unflexibel, hielt keine Termine ein und nervte die Crew regelmäßig wegen Kleinigkeiten. Um ihn etwas aus der Schusslinie zu nehmen, habe ich mich für sein Benehmen entschuldigt. Insgeheim bereute ich es aber schon, ihn jemals für diesen Job empfohlen zu haben. Letztlich spielte er gerade mal sieben von 49 Gigs – dann wurde er von der Band gefeuert. So verpasste er es leider, eine tolle Tour zu spielen, viel Geld zu verdienen und seine Chance zu nutzen, sich als zuverlässiger Session-Musiker zu etablieren. Wenn er sich zu dieser Zeit anders verhalten hätte, vielleicht wäre er heute einer der angesagten, deutschen Session-Musiker.
Soft Skills bei Musikern
Dieses Beispiel zeigt, dass Erfolg im Musikbusiness nicht nur davon abhängt, wie gut du dein Instrument beherrschst oder wie kreativ du bist. Ebenso bedeutend sind deine Soft Skills im Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern. Um als Musiker regelmäßig Jobs zu landen, ist es wichtig, eine sympathische und angenehme Person mit einem aufrichtigen Charakter zu sein. Wenn ich für Projekte empfohlen werde, dann nicht nur wegen meiner professionellen Erfahrung, sondern auch wegen der Art und Weise, wie ich mich in gewissen Situationen verhalte. Nach meinen Erfahrungen ist es für deine Karriere als Schlagzeuger sehr wichtig, dir von Anfang an einen hervorragenden Ruf in der Musikindustrie zu erarbeiten. Denn dein späterer Erfolg hängt davon ab. Vergiss das nie. Ich würde sogar behaupten: Manchmal ist es die jeweilige Persönlichkeit der Musiker, die sie daran hindert, bessere Studio-Jobs zu bekommen, größere Touren zu spielen, kurz: erfolgreicher zu sein. Denn mehr als einmal habe ich es erlebt, dass der technisch versierte und musikalische „Handwerker“ dem absoluten Virtuosen seines Fachs vorgezogen wurde, weil mit diesem einfach leichter zu arbeiten war. Denke daher immer daran: Je einfacher du es deinen Kollegen machst mit dir zu arbeiten, desto höher sind die Chancen, dass du später weiterempfohlen wirst.
6 Fragen, die sich Musiker selten stellen
Ich möchte dir deshalb vorschlagen, heute nicht üben zu gehen und stattdessen die folgenden Fragen ehrlich zu beantworten:
- Bezeichnest du dich als aufrichtige Person, die keinen Bogen um harte Arbeit macht?
- Bist du ein Team-Player, der über sich hinauswächst, wenn es von ihm erwartet wird?
- Ist es leicht mit dir zu arbeiten oder glaubst du, dass deine Mitmenschen dir etwas schuldig sind?
- Bist du der Meinung, dass du der schlechteste Musiker in deiner Stadt bist?
- Wie gehst du mit konstruktiver Kritik um?
- Stell dir vor, du wärst an der Stelle eines Künstlers, Produzenten oder Musical Directors – würdest du dich selbst anheuern? Warum? Warum nicht?
4 Eigenschaften für deinen Erfolg im Musikbusiness
Vorsicht! Im nächsten Schritt wird es richtig unangenehm: Stelle diese Fragen einer Person aus deinem Umfeld und bestehe auf einer ehrlichen Antwort. Lass dir genau erklären, wie du wahrgenommen wirst und überlege dir danach, warum dieser Eindruck entsteht. Dadurch bekommst du wertvolles Feedback und kannst an deiner Persönlichkeit und deinen Soft Skills arbeiten. Ich weiß, dieser Schritt kostet große Überwindung. Es lohnt sich aber. Versprochen. Zudem würde ich sogar sagen, dass Erfolg im Musikbusiness vor allen Dingen von den folgenden vier Charaktereigenschaften abhängig ist:
- Motivation
- Dankbarkeit
- Ausdauer
- Geduld
Motivation
Wenn du motiviert bist, gehst du jede Aufgabe mit einer positiven Grundhaltung an. Dein Enthusiasmus ist ansteckend und bringt deine Mitmenschen dazu, ihr Bestes zu geben. Glaube mir, alle Leute mit denen du arbeitest, werden es lieben! Ein hohes Maß an Motivation verleiht dir die Fähigkeit, auch in Problemsituationen etwas Positives zu entdecken und so bessere Lösungen zu finden. Die Frage, die du dir stellen musst, lautet: Wieviel von deiner Motivation transportierst du zu deinen Mitmenschen? Denn darauf kommt es als Schlagzeuger an. Zwar kann nicht jeder Zuhörer genau sagen, was du gerade an deinem Instrument machst. Jedoch kann jeder fühlen, ob du es mit Leidenschaft tust oder eben nicht. Deshalb finde ich es unglaublich wichtig, dass du lernst, deine ganzen Emotionen in einen Groove zu legen, um so die vielfältigen Gefühle deiner Zuhörer wirklich zu erreichen.
Dankbarkeit
Es gibt das Sprichwort: „Du erntest was du säst.“ Ich glaube, zutreffender kann kein Satz sein, wenn es darum geht, wie du deine Mitmenschen behandelst. Niemand kann im Musikbusiness allein erfolgreich sein. Deshalb bin ich jederzeit dankbar und zeige das auch, wenn mir jemand hilft oder „eine Tür öffnet“. Ich sage meinem Gegenüber stets, wie sehr ich das zu schätzen weiß. Wie? Entweder durch einen persönlichen Telefonanruf, eine E-Mail, eine kleine Karte oder ein Geschenk. Was immer ich für die jeweilige Situation für passend halte. Das ist für mich selbstverständlich. Aber du wirst dich wundern, wie wenige Leute tatsächlich so handeln. Bei mir haben sich innerhalb von zehn Jahren genau drei Leute aufrichtig für meine Hilfe bedankt – geholfen habe ich jedoch ungefähr 60 Kollegen. Also denke daran, auch mal DANKE zu sagen. Es kostet nichts und ist doch soviel wert. Ich möchte dich jedoch auch vor etwas warnen: Benutze Dankbarkeit nicht als ein Werkzeug, um Menschen zu manipulieren. Gerade im Freelance-Bereich ist niemand darauf angewiesen, mit dir zusammenzuarbeiten. Die meisten Menschen vergessen es nicht, wenn sie jemand schlecht behandelt oder ausgenutzt hat.
Ausdauer
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man im Leben einer ganzen Reihe von Leuten begegnet, die einem ständig sagen, was alles nicht funktioniert und dass man niemals erreichen wird, was man sich vorgenommen hat. Das kann manchmal hart und demotivierend sein. Vor einigen Jahren habe ich dann bemerkt, dass viele dieser Leute sich einfach so verhalten, weil sie es nicht anders können. Sie haben vielleicht selbst nicht den Erfolg gehabt, von dem sie geträumt haben und gönnen es jetzt auch anderen nicht, erfolgreich zu sein. Stattdessen bevorzugen Sie es, ihre Mitmenschen durch destruktive Gedanken von ihrem Weg abzubringen. Doch davon darfst du dich nicht aus der Bahn werfen lassen. Egal in wie weiter Ferne dein Ziel auch sein mag, egal wie beschwerlich der Weg auch ist – verfolge dein Ziel mit Ausdauer bis du es erreicht hast. Ablehnung und Rückschläge sind unvermeidlich, wenn du deine Träume wahr werden lassen willst. Das gehört dazu. Um mich zu motivieren, lese ich die Lebensläufe von erfolgreichen Persönlichkeiten wie Leo Babauta, David Bowie, Richard Branson, Warren Buffet, Steve Jobs oder Elon Musk. Sie alle motivieren mich, genau dann weiter zu machen, wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Ausdauer ist, meiner Erfahrung nach, einer der Hauptgründe, warum die einen erfolgreich sind und die anderen nicht.
Geduld
Ich beobachte täglich, wie ungeduldig die Menschen sind. In Zeiten, in denen vermeintlich alles jederzeit verfügbar ist, scheint die Ungeduld größer zu sein als jemals davor. Heute bin ich im Supermarkt gewesen und die Kunden mussten an der Kasse ein paar Minuten warten. Die Leute haben sich heftig aufgeregt und sich bei der Kassiererin beklagt, warum das so lange dauert – das perfekte Beispiel für die zunehmende Ungeduld in unserer Gesellschaft. Heute möchten die Menschen sofort Spitzenergebnisse vorweisen können und sind enttäuscht, wenn das nicht funktioniert. Obwohl jedem klar sein müsste, dass es Zeit braucht um große Ziele zu erreichen, haben viele Menschen nicht gelernt geduldig zu sein. Dabei ist Geduld keine angeborene Fähigkeit oder ein besonderes Talent. Geduldig zu sein ist reine Übungssache. Wenn du erfolgreich sein möchtest, dann behalte dieses Sprichwort immer Kopf: „Der Weg ist das Ziel.“ Denn der Weg zum Erfolg kann auch für Schlagzeuger lang sein und erfordert manchmal einen Umweg, um dorthin zu gelangen. Wenn du also nicht lernst geduldig zu sein, ist es eher wahrscheinlich, dass du aufgibst, lange bevor du dein Ziel erreicht hast. Denn es ist wesentlich einfacher aufzugeben, als seine Träume konsequent zu verfolgen.
Um ein erfolgreicher Sideman zu werden, brauchst du neben harter Arbeit jede Menge Geduld, Ausdauer, Motivation und Dankbarkeit. Diese Eigenschaften sind natürlich keine Garantie für deinen Erfolg als Musiker. Sie erhöhen jedoch dramatisch deine Chancen das zu erreichen, was du dir vorgenommen hast.
Jetzt bin ich auf deine Meinung gespannt! Welche Charaktereigenschaften sind wichtig, um im Musikbusiness erfolgreich zu sein? Welchen Weg gehst du, um diese weiterzuentwickeln? Ich freue mich von dir zu hören.