Als Sideman bei Konzerten spielen, Arbeit im Studio, Unterricht geben – du hast viele Möglichkeiten um als Schlagzeuger mit deiner Musik Geld zu verdienen...
Meine Ziele
Als Schlagzeuger möchte ich mich weiterentwickeln — sowohl in künstlerischer als auch in musikalischer Hinsicht. Und genau das ist es, was ich mir für dich wünsche. Deshalb teile ich hier meine Erfahrungen mit dir und möchte dich dazu motivieren, das Beste aus dir zu machen.
Ich weiß, dass das unentwegte Streben nach Selbstverbesserung überwältigend erscheinen kann. Deshalb zeige ich dir hier verschiedene Übungskonzepte, die ich selbst ausprobiert habe und die mir dabei helfen, in kürzester Zeit mehr zu erreichen. Was ich dir biete, erfährst du hier.
Neueste Blogposts
4 Eigenschaften, ohne die du im Musikbusiness nicht erfolgreich sein wirst
Wenn du meine letzten Blogposts aufmerksam gelesen hast, dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass dir ein Satz immer wieder begegnet: „Sei...
Deine Ziele als Schlagzeuger – und wie du sie erreichst (Spoiler Alarm: Mach einen Plan)
Bestimmt gibt es auch in deinem Umfeld jemanden, der als absoluter Überflieger gilt. Ein Naturtalent. Jemand der leicht lernt, alles auf Anhieb versteht...
Networking: So baust du im Musikbusiness langfristige Geschäftsbeziehungen auf
Die Entscheidung, fünf Jahre meines Lebens an einer Musikhochschule zu verbringen, hatte nichts damit zu tun, dass ich mir nach sechs Semestern ein nettes...
Als Schlagzeuger im Tonstudio: Praxistipps für deine Karriere
Mit 16 Jahren habe ich zum ersten Mal in einem Tonstudio gearbeitet. Rückblickend muss ich sagen, dass diese Erfahrung mit meiner Band sehr...
Bücher
Rudiments: Das Nachschlagewerk
Mein neues E-Paper gibt dir einen umfassenden Einblick in die 40 International Drum Rudiments. Diese Figuren sind die Grundlage, um dein Vokabular als Schlagzeuger zu erweitern.
Auf 51 Seiten findest du: Grundlagen für eine korrekte technische Ausführung der Figuren, Bezug der Rudiments zur US-amerikanischen Militärmusik, Verbindung des Rudimental-Drummings zur orchestralen Spielweise der kleinen Trommel, korrekte Wahl des Tempos, Roll Rudiments, Diddle Rudiments, Flam Rudiments, Drag Rudiments, sowie ein kurzes Literaturverzeichnis und ein Glossar.
Wenn du mehr über Rudiments wissen willst, dann ist dieses E-Paper genau das Richtige für dich!